Langmeil The Fifth Wave Grenache 2021er Barossa (1 x 0,75l)
Art.Nr.: F3742/21
sofort verfügbar

Lieferzeit: 65 - 66 Tage*

25,89 €
34,52 € pro 1 l

inkl. 19% USt., zzgl. Versand

ab Stk Stückpreis
3 24,39 € 32,52 € pro l
6 24,39 € 32,52 € pro l
12 24,39 € 32,52 € pro l
18 24,39 € 32,52 € pro l

Rebsorte/Vinifikation
Der Langmeil The Fifth Wave Grenache ist einer der am meisten geschätzten Weine von Langmeil, hergestellt aus alten Reben, die 1973 gepflanzt wurden. Dieser Wein ist der fünften Generation der Lindner-Familie gewidmet und eine Hommage an die reiche Weinbautradition des Barossa Valley. Der Wein reift in einer Kombination aus neuen und gebrauchten Eichenfässern, was zusätzliche Komplexität und Raffinesse verleiht. 

Verfügbar ab: 10.04.2025 (Vorbestellung möglich)
Stk
Produktdetails anzeigen
Mit einer reichen Tradition, die bis ins Jahr 1842 zurückgeht, und einem einzigartigen europäischen (oberschlesischen) Einfluss ist Barossa Valley zur bekanntesten Weinregion Australiens geworden. Die Erwerbung von fünf Sternen in sechs aufeinanderfolgenden Jahren in James Halliday’s Wine Companion machten Langmeil schließlich zu einem führenden Produzenten des Tals. Ziel dieses Weinguts ist die Herstellung von Topweinen aus Rebsorten, die zu 100% aus Barossa stammen und hervorragend in diesem Gebiet gedeihen.
Obwohl einige ihrer Weingärten wesentlich älter sind, wurde Langmeil erst im Jahr 1996 durch die drei Freunde Chris Bitter, Carl Lindner und Richard Lindner gegründet. Das ursprüngliche Weingut, das seit 1930 hier angesiedelt war, wurde im Jahr 1988 geschlossen und lag bis 1996 brach. Die sorgfältige Restauration dauerte einige Jahre.
 
Der Chefwinzer Paul Lindner leitet noch heute die Weinbereitung und legt sein besonderes Augenmerk auf die Herstellung von Weinen aus einzelnen Weinbergen, mit minimalen Eingriffen und vorsichtiger Filtration, um so ausgesprochen gut balancierte Weine mit subtiler Komplexität garantieren zu können. Langmeil zeigt, dass man im Barossa Tal in der Lage ist, nicht nur leicht zugängliche Weine, sondern auch komplexe Varianten mit ausgezeichneter Lagerfähigkeit zu erzeugen.
 
Eigentlich verurteilt zum Platzmachen für den Bau von Häusern, wurden zehn Reihen 140 Jahre alter Shiraz-Weinstöcke durch Langmeil gerettet und versetzt. Hiermit wurde ein Teil des Barossas Erbguts verschont. Diese ‘Waisen‘ teilen dieselbe Herkunft als ihr Freedom Weingut, gepflanzt in 1800 auf das, was damals die gleiche Zuordnung hatte: ‘section 36, Hundred of Moorooroo’. Als Christian Auricht in 1860 verstarb, wurde diese ‘Familie‘ der Shiraz aufgeteilt. 146 Jahre später ist es dem Weingut gelungen, mit der großzügigen Hilfe des Langmeilteams als Adoptionseltern, die Herde wieder zueinander zu bringen.

Dieses Produkt enthält Alkohol und darf nicht an Personen unter dem gesetzlichen Mindestalter abgegeben werden.

Mit Ihrer Bestellung bestätigen Sie, dass Sie das gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter haben.

Bitte seien Sie verantwortungsvoll im Umgang mit diesem Artikel.Weitere Informationen unter kenn-dein-limit.info.


Durchschnittliche Artikelbewertung

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufenscheidung: