SALE BIS ZU -30% AUF AUSGEWÄHLTE ARTIKEL NUR SOLANGE DER VORRAT REICHT

  Gratis Geschenk ab 50 €

  Sicherer Versand 

  Firmenkunden-Service

Produktdetails anzeigen
Klein Constantia Vin de Constance 50cl 2020er Constantia (1 x 0,5l)

Klein Constantia Vin de Constance 50cl 2020er Constantia (1 x 0,5l)

Artikelnummer: F6631/20
GTIN: 6003884000139
Kategorie: WEINE

Rebsorten/Vinifikation

Der Muscat de Frontignan bildet die Grundlage für diesen Dessertwein. Die kleinen Beeren dieses Muskats werden zu verschiedenen Zeiten geerntet. Die Weinlese beginnt bereits im Februar mit Trauben, die einen höheren Gehalt an frischer Säure aufweisen. Die Ernte dauert bis Ende April, wobei die geernteten Partien immer reifer und schmackhafter werden. Diese Partien bilden schließlich die Grundlage für die perfekte Mischung, bei der ein Gleichgewicht zwischen Alkohol, Säure und Süße angestrebt wird. Jede Charge wird nach der Gärung gereift. 50% aller Partien werden in neuer französischer Eiche ausgebaut, ein Teil in Akazienfässern und ein Teil in Foudres. Anschließend erfolgt die endgültige Vermischung. Die Kombination aus Restzucker und Alkoholgehalt hat eine konservierende Wirkung auf den Wein, so dass er jahrzehntelang, wenn nicht sogar über Generationen hinweg haltbar ist.



69,00 €
138,00 € pro 1 l
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand

Rebsorten/Vinifikation

Der Muscat de Frontignan bildet die Grundlage für diesen Dessertwein. Die kleinen Beeren dieses Muskats werden zu verschiedenen Zeiten geerntet. Die Weinlese beginnt bereits im Februar mit Trauben, die einen höheren Gehalt an frischer Säure aufweisen. Die Ernte dauert bis Ende April, wobei die geernteten Partien immer reifer und schmackhafter werden. Diese Partien bilden schließlich die Grundlage für die perfekte Mischung, bei der ein Gleichgewicht zwischen Alkohol, Säure und Süße angestrebt wird. Jede Charge wird nach der Gärung gereift. 50% aller Partien werden in neuer französischer Eiche ausgebaut, ein Teil in Akazienfässern und ein Teil in Foudres. Anschließend erfolgt die endgültige Vermischung. Die Kombination aus Restzucker und Alkoholgehalt hat eine konservierende Wirkung auf den Wein, so dass er jahrzehntelang, wenn nicht sogar über Generationen hinweg haltbar ist.



Stk
Stk