SALE BIS ZU -30% AUF AUSGEWÄHLTE ARTIKEL NUR SOLANGE DER VORRAT REICHT

  Gratis Geschenk ab 50 €

  Sicherer Versand 

  Firmenkunden-Service

Produktdetails anzeigen
Julien Schaal Riesling Grand Cru Rosacker "Calcaire" 2023er Elsass (3 x 0,75l)

Julien Schaal Riesling Grand Cru Rosacker "Calcaire" 2023er Elsass (3 x 0,75l)

Artikelnummer: F807/23-3
Kategorie: SPAR-BUNDLE

Rosacker zählt zu den renommiertesten Grands Crus-Weinbergen im Elsass, mit Beschreibungen seiner Weine, die bis ins Jahr 1483 zurückreichen. Der Name verdankt sich den wilden Rosen, die am Rand des Weinbergs reichlich wachsen. Die kalkhaltigen Böden hier produzieren Rieslings, die knochentrocken sind, aber dennoch eine seltene Fülle und einen mundfüllenden Charakter aufweisen. Mit großer Komplexität und Ausgewogenheit wird dieser Bio-Wein problemlos zwei Jahrzehnte lang reifen können.

Der Boden des Rosacker ist hauptsächlich von Kalksteinen (fossile Ammoniten) dominiert, die fast vollständig dolomitisiert sind, sowie von verschiedenfarbigen Mergel- und kompakten Dolomitgesteinen. Die Böden sind reich an Nährstoffen mit Calcium und Magnesium, lehmig und schwer in der Textur, mit Kalkstein- und Dolomitkieseln.

Rebsorten/Vinifikation

Dieser 40 Jahre alte Weinberg liegt nördlich von Hunawihr, einem kleinen Dorf zwischen Ribeauvillé und Riquewihr, in einer Höhe von 260 bis 330 Metern und mit einer Ost-Südost-Ausrichtung.

Alles wird von Hand gepflückt, die Trauben werden sorgfältig sortiert und gelangen sanft in die pneumatische Presse. Eine lange Pressung ist erforderlich, um den bestmöglichen Saft zu extrahieren. Nach der Klärung bei niedriger Temperatur beginnt der Saft eine lang anhaltende alkoholische Gärung (mit wilden Hefen), die bis zu 4 Monate dauern kann.

56,67 €
25,19 € pro 1 l
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand

Rosacker zählt zu den renommiertesten Grands Crus-Weinbergen im Elsass, mit Beschreibungen seiner Weine, die bis ins Jahr 1483 zurückreichen. Der Name verdankt sich den wilden Rosen, die am Rand des Weinbergs reichlich wachsen. Die kalkhaltigen Böden hier produzieren Rieslings, die knochentrocken sind, aber dennoch eine seltene Fülle und einen mundfüllenden Charakter aufweisen. Mit großer Komplexität und Ausgewogenheit wird dieser Bio-Wein problemlos zwei Jahrzehnte lang reifen können.

Der Boden des Rosacker ist hauptsächlich von Kalksteinen (fossile Ammoniten) dominiert, die fast vollständig dolomitisiert sind, sowie von verschiedenfarbigen Mergel- und kompakten Dolomitgesteinen. Die Böden sind reich an Nährstoffen mit Calcium und Magnesium, lehmig und schwer in der Textur, mit Kalkstein- und Dolomitkieseln.

Rebsorten/Vinifikation

Dieser 40 Jahre alte Weinberg liegt nördlich von Hunawihr, einem kleinen Dorf zwischen Ribeauvillé und Riquewihr, in einer Höhe von 260 bis 330 Metern und mit einer Ost-Südost-Ausrichtung.

Alles wird von Hand gepflückt, die Trauben werden sorgfältig sortiert und gelangen sanft in die pneumatische Presse. Eine lange Pressung ist erforderlich, um den bestmöglichen Saft zu extrahieren. Nach der Klärung bei niedriger Temperatur beginnt der Saft eine lang anhaltende alkoholische Gärung (mit wilden Hefen), die bis zu 4 Monate dauern kann.

Stk
Stk