SALE BIS ZU -30% AUF AUSGEWÄHLTE ARTIKEL NUR SOLANGE DER VORRAT REICHT

  Gratis Geschenk ab 50 €

  Sicherer Versand 

  Firmenkunden-Service

Produktdetails anzeigen
Château La Nerthe Châteauneuf du Pape Rouge Organic 2020er Côtes du Rhône (3 x 0,75l)

Château La Nerthe Châteauneuf du Pape Rouge Organic 2020er Côtes du Rhône (3 x 0,75l)

Artikelnummer: F1051/20-3
Kategorie: SPAR-BUNDLE
Rebsorte/Vinifikation
Eines der ältesten und größten Anwesen von Châteauneuf du Pape, das sich über 90 Hektar (220 Acres) um das Schloss herum erstreckt. Das Weingut von Château La Nerthe hat seinen Ursprung im 14. Jahrhundert, als sich der Weinbau in der gesamten Region ausbreitete. Das Château La Nerthe, wieder aufgebaut und bewirtschaftet nach der Reblauskrise durch den neuen Eigentümer, KommandantJoseph Ducos, ist das Herzstück des Weinbergs Châteauneuf du Pape, wie wir ihn kennen.  Aus dieser Erfahrung heraus gründete Baron Leroy de Boiseaumarié 1936 in Châteauneuf du Pape die erste französische "Appellation d'Origine Contrôlée". Die Trauben werden von Hand gelesen und auf dem Tisch sortiert. Danach werden sie 18 bis 21 Tage lang in Bottiche gefüllt und regelmäßig umgepumpt und niedergedrückt, wobei der Most während der Gärung täglich verkostet wird, um die beste Extraktion der Beerenbestandteile zu gewährleisten.  Am Ende findet die malolaktischen Gärung in Eichenfässern statt. Nach Abschluss dieser zweiten Gärung reift die Cuvée 12 Monate lang in großen Fässern. Die Abfüllung erfolgt sechs Monate später.  
117,00 €
52,00 € pro 1 l
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand
Rebsorte/Vinifikation
Eines der ältesten und größten Anwesen von Châteauneuf du Pape, das sich über 90 Hektar (220 Acres) um das Schloss herum erstreckt. Das Weingut von Château La Nerthe hat seinen Ursprung im 14. Jahrhundert, als sich der Weinbau in der gesamten Region ausbreitete. Das Château La Nerthe, wieder aufgebaut und bewirtschaftet nach der Reblauskrise durch den neuen Eigentümer, KommandantJoseph Ducos, ist das Herzstück des Weinbergs Châteauneuf du Pape, wie wir ihn kennen.  Aus dieser Erfahrung heraus gründete Baron Leroy de Boiseaumarié 1936 in Châteauneuf du Pape die erste französische "Appellation d'Origine Contrôlée". Die Trauben werden von Hand gelesen und auf dem Tisch sortiert. Danach werden sie 18 bis 21 Tage lang in Bottiche gefüllt und regelmäßig umgepumpt und niedergedrückt, wobei der Most während der Gärung täglich verkostet wird, um die beste Extraktion der Beerenbestandteile zu gewährleisten.  Am Ende findet die malolaktischen Gärung in Eichenfässern statt. Nach Abschluss dieser zweiten Gärung reift die Cuvée 12 Monate lang in großen Fässern. Die Abfüllung erfolgt sechs Monate später.  
Stk
Stk