SALE BIS ZU -30% AUF AUSGEWÄHLTE ARTIKEL NUR SOLANGE DER VORRAT REICHT

  Gratis Geschenk ab 50 €

  Sicherer Versand 

  Firmenkunden-Service

Produktdetails anzeigen
Francois Xavier Lambert Gigondas Tradition 2022er Côtes du Rhône (3 x 0,75l)

Francois Xavier Lambert Gigondas Tradition 2022er Côtes du Rhône (3 x 0,75l)

Artikelnummer: F1061/22-3
Kategorie: SPAR-BUNDLE

Das Weingut ist seit 1750 in Familienbesitz, aber erst 1920 kelterte Urgroßvater François Xavier LAMBERT seinen ersten Wein im Keller in Gigondas. Als Winzer in der neunten Generation sieht Jean Francois Gras es als seine Pflicht an, dieses historische Familienwissen mit einer nachhaltigen Methode zu verbinden, um die ganze Finesse und Konzentration des Weins zur Geltung zu bringen. Die ideale Lage auf lehmig-kalkigen Böden aus altem Schwemmland mit roten Kieseln verleiht dem Wein durch die Komplexität und den Reichtum dieses Terroirs den für Gigondas typischen Körper, die Wärme und Fülle. Die Weine werden aus den Rebsorten Grenache, Syrah und Mourvèdre gekeltert; das Alter der Rebstöcke liegt bei durchschnittlich 40 Jahren und die Erträge sind gering. Die Kombination aus dem Terroir, der subtilen Mischung der Rebsorten und der aufmerksamen und konstanten Pflege der Familie führt zu Weinen mit großer aromatischer Finesse und großem Alterungspotenzial. Nach der Weinlese werden die Weine 30 Tage lang in Betonfässern unter Rühren gelagert. Die Weine werden mindestens ein Jahr lang in alten Eichenfässern ausgebaut. Die Weine werden natürlich geklärt. Eine Gerbstoffablagerung hinterlässt mit der Zeit ihre Spuren am Flaschenboden.



51,60 €
22,93 € pro 1 l
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand

Das Weingut ist seit 1750 in Familienbesitz, aber erst 1920 kelterte Urgroßvater François Xavier LAMBERT seinen ersten Wein im Keller in Gigondas. Als Winzer in der neunten Generation sieht Jean Francois Gras es als seine Pflicht an, dieses historische Familienwissen mit einer nachhaltigen Methode zu verbinden, um die ganze Finesse und Konzentration des Weins zur Geltung zu bringen. Die ideale Lage auf lehmig-kalkigen Böden aus altem Schwemmland mit roten Kieseln verleiht dem Wein durch die Komplexität und den Reichtum dieses Terroirs den für Gigondas typischen Körper, die Wärme und Fülle. Die Weine werden aus den Rebsorten Grenache, Syrah und Mourvèdre gekeltert; das Alter der Rebstöcke liegt bei durchschnittlich 40 Jahren und die Erträge sind gering. Die Kombination aus dem Terroir, der subtilen Mischung der Rebsorten und der aufmerksamen und konstanten Pflege der Familie führt zu Weinen mit großer aromatischer Finesse und großem Alterungspotenzial. Nach der Weinlese werden die Weine 30 Tage lang in Betonfässern unter Rühren gelagert. Die Weine werden mindestens ein Jahr lang in alten Eichenfässern ausgebaut. Die Weine werden natürlich geklärt. Eine Gerbstoffablagerung hinterlässt mit der Zeit ihre Spuren am Flaschenboden.



Stk
Stk